Foto: E. Zens 2013 (C)
… und darum lieben wir ihn so sehr. Bei Spaziergängen, zum Beispiel zum Hartenberger Heiligenhäuschen (Foto) oder Ölberg, freuen wir uns, wenn wir am Horizont seine Silhouette erspähen. Regelmäßig besuchen wir ihn. Wir stimmen auch immer wieder gern ein in die Lieder der Bläck Fööss, die ihn als „Leeve Jung“ besingen.
Über das Fernsehen und Internet kann man erstaunlich viel über ihn in seiner Einzigartigkeit erfahren.
In den Sommerferien – in diesem Jahr zum 19. August – lädt er alljährlich alle Kirchenchorsängerinnen und -sänger des Bistums zum Mitgestalten des Kapitelsamtes ein, diesmal mit Mozarts Missa brevis B-Dur. (Sie erklang dort am letzten Sonntag beim Pontifikalamt zum Jahrgedächtnis von Kardinal Meisner.) Es wird uns wieder eine Freude sein, bei diesem Projekt „Mozart zum Mitsingen“ mitzuwirken.
Bei den „Petersberger Plätzchen“ am dritten Adventssonntag geht es dann natürlich wie immer auch wieder um unseren Dom, den Mittelpunkt der „Hillije Zick ze Kölle“ …