Die „Plätzchenproben“ für unser Konzert „Hillije Zick ze Kölle“ haben begonnen.
Dabei ist ganz klar: Will man diese heraufbeschwören, muss ausnahmslos in Kölner Mundart gesungen werden. Es ist die beste und einfachste Art, Kölsch zu lernen, denn mit Gesang geht dieser melodische Dialekt gleich unter die Haut. Das kennt man von rheinischen Stimmungsliedern. Die Lieder der „Hillilje Zick“ sind in ihren Texten genauso unmittelbar, dabei aber besinnlich und anheimelnd. Bei der ersten Probe zeigte sich schon deutlich, wie sie den Nerv eines jeden treffen.
Man kann bei uns gerne mitmachen – als Projektsänger(in) für das Konzert am 3. Adventssonntag in der CJD-Aula Königswinter – und mit Spaß Kölsch lernen. Freude am Chorgesang setzen wir voraus, nicht aber Kenntnis der Notenschrift. Probe ist dienstags um 20 Uhr im Pfarrheim Thomasberg. Kontakt: M. T. Schiefer (02244-5901) bzw. E. Zens (02244-870736). – Der Kartenvorverkauf hat übrigens an den bekannten Stellen begonnen (Obsthof Siebengebirge, Buchhandlungen Seidel & Millinger Oberpleis, Der Buchladen Heisterbacherrott).