
Dieses Lied von Reinhard Mey und weihnachtliche Weisen etwa von Udo Jürgens, John Rutter, Max Reger oder Camille Saint-Saens lässt der Kirchenchor St. Joseph Thomasberg in seinem diesjährigen „Plätzchen“-Konzert am Sonntag, 14. Dezember, ab 17 Uhr in der Thomasberger Kirche hören. Unterstützt wird er dabei von Edgar Zens und Winfried Krane am Klavier, der Sopransolistin Jutta Krane und dem Lohmarer Blechbläserquartett „One Moment“. Nach vielen Jahren, in denen die „Strücher Plätzchen“ auf dem Petersberg und in Aegidienberg kredenzt wurden, kehrt der Kirchenchor nun mit seinem traditionellen Adventskonzert zurück in die heimatliche Pfarrkirche St. Joseph. Karten für das von Heinz Vogt moderierte Konzert gibt es bei den Chormitgliedern, im Obsthof Siebengebirge, im Thomasberger Lädchen sowie im Buchhandel Seidel & Millinger in Oberpleis.
Trotz demografischem Wandel und anderen Problemen lässt sich der rund 40-köpfige Chor nicht unterkriegen und probt unverdrossen jeden Dienstagabend im Pfarrheim. Inzwischen mit einem neuen Chorleiter: Da Edgar Zens aus gesundheitlichen Gründen dieses Amt aufgab, übernahm im März Werner Krämer, der auch den Kapellenchor Uthweiler leitet, den Chor. Als musikalischer Begleiter bleibt Edgar Zens dem Chor aber erhalten. Zur neuen Vorsitzenden wurde im April Ellen Barhoff gewählt. Mit sicherer Hand lotst sie nun die Sängerinnen und Sänger durch die Fährnisse des Chorlebens. Das besteht übrigens nicht nur aus Singen. Der Chor lässt sich keine Gelegenheit zum geselligen Beisammensein entgehen. So werden beispielsweise nach der letzten Probe jedes Monats die jeweiligen Geburtstagskinder gefeiert; im Juli unternahmen die Sängerinnen und Sänger eine Fahrt nach Frankfurt und am 11. November fand anstelle der Probe das traditionelle Knällchenessen statt. Wer nun Lust bekommen hat, in der fröhlichen Schar mitzumachen, kann dienstags um 20 Uhr zur Probe im Pfarrheim vorbeikommen.
Christa Gast
Foto oben: Eröffnung der Wallfahrtsoktav in St. Judas Thaddäus Heisterbacherrott am 19.10.2025
